Suilend 101: Understanding Yield In the past week there’s been a lot of attention on where yield comes from in DeFi and how sustainable it really is. Today we’re breaking down how yield works in lending protocols like Suilend and why it's considered a reliable yield source. 🧵
When you deposit on Suilend, you’re supplying liquidity to a shared pool. Borrowers take loans from that same pool by posting collateral. The interest borrowers pay becomes the yield depositors earn (minus a small protocol fee).
Lending rates revolve around one key metric: utilization. If utilization is low, liquidity is abundant → rates stay low. If utilization is high, liquidity is scarce → rates rise to attract deposits. Suilend uses a dynamic interest rate curve to set rates automatically.
When liquidity gets tight, interest rates rise. This discourages excessive borrowing and rewards depositors with higher yields - keeping the market in balance. As seen below: USDC rates spiked last week but quickly reverted to the average 9.7% APR as liquidity returned.
As a reminder - all parameters on Suilend are fully transparent and accessible onchain. Explore each pool’s data - from interest rate curves and utilization to reserve factors and related objects - directly on the app. Check the USDC pool parameters:
TLDR: Deposit interest on Suilend comes directly from onchain borrowing activity - fully transparent on Sui. No external fund managers. No backroom deals. Just borrowers paying interest and depositors earning it. That's real yield.
8.392
82
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.