My current playbook for turning curiosity into onchain research output revolves around @BioProtocol → Stake $BIO to activate BioXP multipliers; lock veBIO before Nov 15 to line up Season 2 airdrops and higher launch access → Fund experiments through permissionless USDC pools; BioAgents verify results onchain and tokenized IP streams back royalties to backers → Feed datasets into agents (Aubrai + x402) so hypotheses, milestone budgets, and payouts assemble themselves without custom scripts → Run low-latency loops on Solana/Base rails; track Aave’s collateral vote to unlock lending against biotech assets Backdrop that matters: 125M $BIO staked, $150M+ TVL, Nebula Genomics bringing DNA fully onchain with sequencing paid in $BIO. Old model was grant chasing; new model is milestone DAOs compounding work like code. I’m setting up this stack for Season 2 what’s your workflow for first funding and first verified result #DeSci #OnchainResearch #BioXP $BIO
1.129
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.