Web3 lacked a central data system. Ethereum, Solana, Avalanche they all spoke different languages, turning simple queries into developer headaches.
@Covalent_HQ solved it. Indexing 200+ blockchains through a single API, Covalent powers instant analytics for wallets, dashboards, and DeFi apps.
Its Unified Data Model standardizes raw data, letting @zapper, @rainbow, and @1inch access cross-chain insights in milliseconds.
Covalent’s decentralized Data Network operators and validators earning $CXT makes every onchain detail verifiable and open.
Covalent is the backbone Web3 needed: a transparent, composable, and unified data layer that unlocks real value.
859
9
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.

