Stablecoins are becoming the onchain cash of the global economy, and Chainlink is the infrastructure that makes them function securely across every chain.
With Chainlink CCIP, a stablecoin can move between public and private blockchains while remaining compliant.
With Chainlink Proof of Reserves and Secure Mint, each token minted is fully backed, verified, and protected from over-issuance.
Together, these standards form the trust layer for digital dollars, tokenized deposits, and CBDCs.
This isn’t theoretical — Chainlink infrastructure already powers leading stablecoins and institutional pilots.
The more onchain cash there is, the larger the market for tokenized assets, and the closer we move to a unified financial system built on verifiable truth.
3.427
68
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.

