Alright, here’s the real unlock in @stbl_official “Stablecoin 2.0”: you don’t have to choose between using your money and earning from it. USST spends like cash while the yield keeps flowing to you in the background. Clean, simple, and frankly overdue.
The mechanics check out. STBL splits principal vs. yield at mint. Per the whitepaper’s “Stable and Yield Token” section, you deposit eligible tokenized RWAs; the protocol mints USST (the stable) + a YLD NFT (the yield claim). Docs → USST: How It’s Minted reiterates the same: use USST freely while YLD accrues.
❯ Principal stays liquid (USST)
❯ Yield is isolated to YLD (NFT claim)
❯ Minters, not issuers, keep the coupons
❯ Compliance gates on transfers where needed
❯ Protocol still takes its fee; transparent trade-off
Two extra signals I like:
- The docs on Premium Buybacks detail scheduled, above-market repurchases with burns (Q4 ’25 from foundation; later from protocol revenue). That’s clear alignment.
- Wormhole NTT made USST natively multichain (Ethereum + BNB), so liquidity isn’t stuck on one island.
Quick compare: legacy fiat stables keep the interest; yield-bearing stables force you to hold the coin. STBL lets you spend the principal and own the yield with YLD as the auditable claim.
Dev/user tip: mint flow is straightforward deposit an approved RWA → receive USST + YLD. Then watch YLD events on-chain (Token → Events) to see accrual kick in. I’m tracking vault AUM and the buyback cadence next. If you test it, tell me where the UX still bites.

8.980
244
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.

