Hinweis: Der Handel mit dieser Kryptowährung wird derzeit auf OKX nicht unterstützt. Setze den Handel mit den auf OKX gelisteten Kryptowährungen fort.
YZY
YZY

YZY Kurs

YZY-Feed

Der folgende Inhalt stammt von .
Blockbeats
Blockbeats
Eingehende Analyse des Mechanismus der Fair3 Foundation: Wie bildet die erste "dezentrale Versicherung" in der Kryptowährungsbranche ein Kaufschwungrad?
Quelle des Artikels: Fair3 In der Welt der Kryptoindustrie sind Betrügereien nicht neu. Doch in den vergangenen zwei Jahren haben die Schnelligkeit des "Weglaufens", die clevere Methode und die große Zahl der Opfer die öffentliche Wahrnehmung des Wortes "Rug Pull" noch aufgefrischt. Vom VC-finanzierten Projekt Movement über die Meme-Münze$YZY, die von dem Prominenten Kanye West unterstützt wird, bis hin zum Solana-Projekt AQUA, das kürzlich still und leise verschwunden ist, sind die Gelder der Anleger wie ein offener Wasserhahn abgeflossen und haben ein Gefühl von Hühnerfedern und Machtlosigkeit hinterlassen. Nach Angaben von RootData gab es seit 2024 mehr als 260 Teppichvorfälle auf dem Web3-Markt, bei denen es um mehr als 500 Millionen US-Dollar ging. Noch wichtiger ist, dass die meisten dieser Opfer über keinen Schutzmechanismus verfügen. Blockchain betont "Code is Law", aber sobald es sich um Szenarien wie die Aufgabe durch die Projektpartei, die Kündigung von Social-Media-Konten und die nicht-offene Quelle von Smart Contracts handelt, ist es fast unmöglich, normale Benutzer zur Rechenschaft zu ziehen. Auf den traditionellen Finanzmärkten sind die Mechanismen zur Risikoabsicherung mehrschichtig und verstärkt, und im Web3 herrscht zwar eine "dezentrale Autonomie", aber es fehlen oft systematische Gegenmaßnahmen, wenn wirklich Risiken auftreten. Die Reaktion nach einem Projektzusammenbruch ist in der Regel nur eine kurzfristige Beruhigung der Gemeinschaft und eine Entschädigung für die Nachwirkungen und keine Lösung, die repliziert und institutionalisiert werden kann. In diesem Zusammenhang erregt ein neuer Versuch die Aufmerksamkeit der Community: die Fair3 Fairness Foundation. Dabei handelt es sich um ein On-Chain-Versicherungssystem, das sich nicht auf Projektparteien oder Börsen verlässt, sondern völlig spontan von der Community gegründet wird und versucht, eine lange ignorierte Frage zu beantworten: "Was können wir tun, wenn das Risiko wirklich kommt?" Dieser Mechanismus ist nicht nur eine "dezentrale Versicherung", sondern kann auch zu einem neuen Kauftreiber werden, der die Logik der Ökonomie von Kryptowährungs-Token verändert. Dezentrale Versicherungspraxis nach der AQUA-Veranstaltung Im September 2025 verbreitete sich schnell eine Nachricht in der chinesischen Solana-Community: Das AQUA-Projekt fehlte. Das Projekt wurde einst als "Vertreter des potenziellen Umweltschutzpfads" auf Solana gefeiert, aber nur drei Wochen nach dem Start an der Börse verlor das Team kollektiv den Kontakt, die Community löste sich auf und der Token kehrte über Nacht auf Null zurück. Unerwartet, ohne jegliche Entschädigung durch die Projektpartei, war die Fair3 Foundation die erste dritte Partei, die sich für die Bereitstellung von Versicherungen für Community-Nutzer einsetzte. Laut der offiziellen Ankündigung hat Fair3 einen Versicherungsplan über insgesamt 100.000 FAIR3 aufgelegt. Der Versicherungsplan verlangt nicht nur, dass die Nutzer Screenshots ihrer On-Chain-Bestände zur Verfügung stellen, sondern führt auch eine zweigleisige Struktur von "Hauptvergütungspool + öffentlicher Pool" ein und sieht unterschiedliche Vergütungsbeträge vor, je nachdem, ob die Nutzer FAIR3 halten und einsetzen. Alle Prozesse laufen transparent on-chain ab, die Versicherungsgelder stammen aus den zuvor fixierten vierteljährlichen Reserven der Stiftung. Die tatsächliche Funktionsweise dieses Mechanismus ist in der Kryptowelt zu einem seltenen Fall von "Nicht-Projektleitung"-Vergütung geworden. Dies führte nicht nur zu einer kurzfristigen Kehrtwende der öffentlichen Meinung, sondern weckte auch ein neues Denken in der Branche darüber, "ob der Mechanismus der öffentlichen Sicherheit on-chain sein kann". Die Kernlogik der Stiftung: Versicherung, aber Dezentralisierung Im Mittelpunkt des Designs der Stiftung steht die Entschädigung von Nutzern, denen Unrecht getan wurde. Es verlangt von den Opfern, dass sie zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht nur sowohl Fair3 als auch die Token des Opfers halten, sondern auch Fair3 einsetzen, um Anspruch auf Entschädigung zu haben. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach der Staking-Ratio des Nutzers und kann bis zu 10 % des Vergütungspools ausmachen. Gleichzeitig bedeutet das Staking von mehr Fair3 nicht nur eine höhere Schutzgrenze, sondern gewinnt auch Governance-Rechte: Über mehr als 5.000 kann abgestimmt werden, mehr als 100.000 können sogar Kompensationsvorschläge machen. Mit anderen Worten, der Prozess des Stakings von Fair3 ist im Wesentlichen gleichbedeutend mit dem Kauf einer Versicherungspolice, die den Nutzern auch die Möglichkeit gibt, das Auszahlungsergebnis zu beeinflussen. Traditionell wird die Versicherung von zentralisierten Unternehmen bereitgestellt, wobei die Nutzer die Prämien zahlen und die Unternehmen im Falle eines Unfalls zahlen. Die Fair3 Foundation hat dieses Modell im Wesentlichen auf die Kette umgestellt und drei wichtige Änderungen vorgenommen: On-Chain-Transparenz: Die Vergütungsqualifikationen werden durch Snapshots überprüft, um Betrug nach der Deckung zu vermeiden. Positionskopplung: Die Höhe der Vergütung und die Stimmrechte sind direkt an den Betrag von $FAIR 3 eingesetzten Stimmrechten gebunden. Community Governance: Ob ein Ereignis als "Entschädigungsfall" anerkannt wird, entscheidet sich durch die Stimme des Coin-Inhabers. Das Ergebnis ist: Der Kauf von $FAIR 3 und Staking ist nicht nur der Kauf von Coins, sondern eher wie der Kauf einer "On-Chain-Versicherungspolice". Warum ist es nicht nur eine Versicherung? Wenn es sich nur um eine Versicherung handelt, kann die Fair3 Foundation höchstens als "Stop-Loss-Tool für Nutzer" angesehen werden. Das wirklich Einzigartige ist, dass dieser Mechanismus natürlich an die Logik des Kaufens gebunden ist. Halten ist garantiert: Benutzer müssen $FAIR 3 einsetzen, um Anspruch auf eine Entschädigung zu haben. Je mehr Sie halten, desto höher ist der Schutz: Große Verpfändungen erhöhen nicht nur die Höhe der Entschädigung, sondern erhalten auch das Recht, einen Vorschlag zu machen. Governance-Bindung: 5.000 $FAIR 3 können abgestimmt werden, und mehr als 100.000 Token können verwendet werden, um Vorschläge zu initiieren. Mit anderen Worten, wenn Sie geschützt sein und mitreden möchten, müssen Sie $FAIR 3 kaufen und lange staken. Wie bilden Versicherung und Kauf ein Schwungrad? Die wahre Stärke dieses Mechanismus besteht darin, dass er auf natürliche Weise ein "Schwungrad kaufen" bildet: Nutzer kaufen und staken Fair3 – erhalten eine Versicherungspolice, die ihr Geld nicht durch ein Teppichereignis verliert. Benutzer beteiligen sich an der Governance - mehr Personen können entscheiden, welche Ereignisse in die Gehaltsliste aufgenommen werden. Nutzer erhalten eine Entschädigung - Im Falle eines Schwarzen Schwans wird der Entschädigungspool der Stiftung entsprechend dem Anteil des Stakings verteilt. Benutzer fügen Buy-In hinzu - Wenn sie ihren Auszahlungsbetrag oder ihre Governance-Gewichtung erhöhen möchten, müssen sie mehr $FAIR 3 einsetzen. Neue Nutzer werden angelockt - da sie echte Entschädigungsfälle von Stiftungen sehen, sind sie eher bereit, Fair3 zu kaufen, um sich für eine Versicherung zu qualifizieren. Marktkapitalisierung und Fähigkeitsresonanz - Der Preis von Fair3 steigt, und die Stiftung hat eine stärkere Auszahlungsfähigkeit, wodurch mehr Nutzer angezogen werden. Hier ist ein typisches Schwungrad mit geschlossenem Regelkreis: Versicherungen bringen Kauf und Verpfändung → Kauf und Verpfändung bringen Marktkapitalisierung → Marktwert führt zu stärkeren Versicherungsfähigkeiten → Stärkere Versicherungsfähigkeiten führen zu mehr Kaufaufträgen. Was Fair3 von traditionellen Projekten unterscheidet: echte antizyklische Der Wert der meisten Krypto-Projekte wird durch "narrative" oder "Anwendungsszenarien" gestützt, und sobald die Popularität nachlässt, werden sie unter Verkaufsdruck stehen. Fair3 unterscheidet sich dadurch, dass es den Inhabern einen realistischen und langfristigen Grund gibt, Folgendes zu halten: Auch wenn es keinen explodierenden Markt gibt, ist das Staking von Fair3 immer noch wertvoll, da es die "Marktversicherung" für die Nutzer ist. Je chaotischer der Markt, desto höher der Versicherungswert, was der Logik widerspricht, dass die meisten Coins in einem Bärenmarkt schrumpfen. Daher handelt es sich bei Fair3 eher um einen "antizyklischen Token". Mögliche Auswirkungen: Die langfristige Holder-Logik von Fair3 Das bedeutet, dass Fair3 das Potenzial hat, eine neue Holder-Struktur zu formen: Kurzfristige Spekulanten werden gehen, aber diejenigen, die wirklich bleiben, werden diejenigen sein, die Fair3 als Versicherungs- und Governance-Instrument nutzen. Institutionen und Großanleger bevorzugen möglicherweise eine langfristige Allokation, da sie vor allem bei Marktvolatilität einen Bottom-up-Mechanismus benötigen. Kleinanleger werden aufgrund der intuitiven Logik "Fair kaufen3 = Versicherung kaufen" natürlich Positionen bilden. Wenn sich die Kaufmotivation eines Tokens von "Glücksspielpreis" zu "Absicherungsrisiko" ändert, wird seine Inhaberstruktur gesünder und längerfristig sein. Für Projektbeteiligte: Einführung eines Mechanismus für faire Margen Neben den Anwendern wird auch das Projektteam in das Schwungrad einbezogen. Der von der Stiftung ins Leben gerufene "Fair-Margin-Mechanismus" ermöglicht es Projekten, Fair3 aktiv zu kaufen und zu staken, als Versprechen, dass sie nicht schwelgen werden. Wenn das Projekt einen zukünftigen Rug oder einen deutlichen Rückgang der Token erfährt, wird diese Marge an alle Benutzer verteilt, die die entsprechenden Token halten. Dies ist im Wesentlichen das Projekt selbst, das den Versicherungspool legt, um sein Vertrauen in das Projekt zu beweisen, und der Mechanismus der Fair3 Foundation ist fair und geschützt. Für das Projekt handelt es sich um eine Open-Credit-Bestätigung; Für die Nutzer sind Projekte, die faire Margen kaufen, sicherer und selbstbewusster; Für Fair3 bedeutet dies, dass neben dem Kaufen und Staking der Nutzer auch das Projektteam zu einer größeren Kaufkraft wird, wodurch der Schwungradeffekt weiter beschleunigt wird. Fazit: Die Entwicklung des Wertes von der Versicherung zum Schwungrad Fair3 stellt nicht nur ein "Instrument zum Schutz persönlicher Risiken" dar, sondern auch ein institutionelles Governance-Produkt, auf das Plattformen, Börsen und Projektparteien gemeinsam verweisen können. Wang Xin (ehemaliger Gründer von Kuaibo) vom Fair3 CTO-Team sagte in einem Interview: "Fair3 ist kein Projekt, das ein kurzfristiges Spiel spielt, es will den langfristigen Mangel an 'öffentlicher Güterstruktur' im Währungskreislauf lösen, der Zeit braucht, um aufzubauen, und reale Ereignisse, um seinen Wert zu überprüfen." In ähnlicher Weise wies auch Ann Ann, Gründerin von Unicorn Verse und Investorin von Fair3, darauf hin: "Gegenwärtig versuchen Projektparteien und Plattformen, die Nutzer mit Anreizen zu binden, aber nur wenige Menschen bauen ein strukturelles Vertrauensschwungrad aus der Perspektive des 'Versicherungsmechanismus' auf. Fair3 hat uns diese Möglichkeit gezeigt." Der Mechanismus der Fair3 Foundation zeigt eine neue Möglichkeit auf: Sie hat "Fairness" von einem idealistischen Slogan zu einer Vergütungsgarantie gewandelt, die die Nutzer sehen und anfassen können; Es verwandelt den "Kauf von Token" von der Spekulation in eine langfristige Logik des Kaufs von Versicherungen und der Teilnahme an der Governance. Der größte Wert dieses Mechanismus besteht nicht nur darin, den Opfern eine Entschädigung zu ermöglichen, sondern auch darin, durch den Schwungradeffekt allmählich eine Gemeinschaft von Langzeithaltern aufzubauen. In einem Umfeld voller Unsicherheit im Währungskreis kann dies die Knappheit "Gewissheit" sein. Dieser Artikel stammt aus einem Beitrag und gibt nicht die Ansichten von BlockBeats wieder.
nima.eth
nima.eth
Yeezy akzeptiert jetzt Krypto
SniperX
SniperX
1/ SmartTrader Wertzufluss-Trend bei großen Coins in der letzten Stunde (Top 10). Nr. 1 $DRIFT +$460,08K Nr. 2 $Bonk +$82,84K Nr. 3 $PUMP +$75,99K Nr. 4 $JTO +$74,90K Nr. 5 $RAY +$60,10K Nr. 6 $$WIF +$54,62K Nr. 7 $TROLL +$52,59K Nr. 8 $RENDER +$52,13K Nr. 9 $PYTH +$42,04K Nr. 10 $YZY +$28,43K

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Über YZY (YZY)

YZY (YZY) ist eine dezentralisierte digitale Währung, die die Blockchain-Technologie für sichere Transaktionen nutzt.

Warum in YZY (YZY) investieren?

Als dezentralisierte Währung, die nicht von Regierungen oder Finanzinstituten kontrolliert wird, ist YZY definitiv eine Alternative zu herkömmlichen Fiat-Währungen. Das Investieren, Handeln oder Kaufen von YZY ist jedoch mit Komplexität und Volatilität verbunden. Gründliche Recherche und Risikobewusstsein sind vor einer Investition unerlässlich. Erfahre mehr über die Preise von YZY (YZY) und erhalte noch heute weitere Informationen hier auf OKX.

Wie kauft und bewahrt man YZY auf?

YZY kannst du auf einer Krypto-Exchange oder über einen Peer-to-Peer-Marktplatz kaufen und aufbewahren. Nach dem Kauf ist es wichtig, YZY sicher in einer Krypto-Wallet aufzubewahren, die es in zwei Ausführungen gibt: als Hot Wallet (softwarebasiert, auf deinem physischen Gerät gespeichert) und Cold Wallet (hardwarebasiert, offline gespeichert).

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Handle beliebte Krypto mit niedrigen Gebühren und leistungsstarken APIs
Handle beliebte Krypto mit niedrigen Gebühren und leistungsstarken APIs
Erste Schritte

Soziales

Posts
Anzahl der Beiträge, in denen in den letzten 24 Stunden ein Token erwähnt wurde. Dies kann helfen, das Interesse an diesem Token zu messen.
Mitwirkende
Anzahl der Personen, die in den letzten 24 Stunden über einen Token gepostet haben. Eine höhere Anzahl von Beiträgen kann auf eine bessere Performance des Tokens hindeuten.
Interaktionen
Die Summe des sozialen Online-Engagements in den letzten 24 Stunden, wie z. B. Likes, Kommentare und Reposts. Ein hohes Maß an Engagement kann auf ein starkes Interesse an einem Token hinweisen.
Stimmungslage
Prozentualer Wert, der die Stimmung der letzten 24 Stunden nach der Veröffentlichung widerspiegelt. Ein hoher Prozentsatz korreliert mit einer positiven Stimmung und kann auf eine verbesserte Marktperformance hindeuten.
Volumen-Ranking
Das Volumen bezieht sich auf das Postvolumen der letzten 24 Stunden. Ein höheres Volumen-Ranking spiegelt die bevorzugte Position eines Tokens im Vergleich zu anderen Token wider.
In den vergangenen 24 Stunden gab es 3.876 neue Beiträge über YZY von 2.305 Beitragenden, und das gesamte Online-Engagement erreichte 474.617 soziale Interaktionen. Der Stimmungswert für den YZY Preis liegt derzeit bei 68%. Im Vergleich zu allen Kryptowährungen ist das Beitragsvolumen für YZY-Kurs derzeit auf Rang --. Achte auf Änderungen der sozialen Metriken, da diese wichtige Indikatoren für den Einfluss und die Reichweite von YZY sein können.
Mit Unterstützung von LunarCrush
Posts
3.876
Mitwirkende
2.305
Interaktionen
474.617
Stimmungslage
68 %
Volumen-Ranking
--

X

Posts
3.118
Interaktionen
223.009
Stimmungslage
67 %

Häufig gestellte Fragen zum YZY-Preis

Was ist eine Kryptowährung?
Kryptowährungen, wie etwa YZY, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Wann wurden Kryptowährungen erfunden?
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa YZY, erstellt.
Kann ich YZY auf OKX kaufen?
Nein, derzeit YZY ist auf OKX nicht verfügbar. Wenn du auf dem Laufenden bleiben willst, wann YZY verfügbar wird, melde dich für Benachrichtigungen an oder folge uns auf den sozialen Medien. Wir geben die Aufnahme neuer Kryptowährungen bekannt, sobald sie notiert sind.
Warum schwankt der Preis von YZY?
Der Preis von YZY schwankt aufgrund der globalen Angebots- und Nachfragedynamik, die für Kryptowährungen typisch ist. Ihre langfristige Volatilität kann auf wesentliche Verschiebungen bei diesen Marktkräften zurückgeführt werden.
Behalte den Preis von YZY mit einem Tipp im Blick
Behalte den Preis von YZY mit einem Tipp im Blick