AAVE-Preis

in USD
$199,58
-- (--)
USD
Letzte Aktualisierung am --.
Marktkapitalisierung
$3,05 Mrd.
Umlaufmenge
15,27 Mio. / 16 Mio.
Allzeithoch
$665,71
24-Std.-Volumen
$542,77 Mio.
Bewertung
3.9 / 5
AAVEAAVE
USDUSD

Über AAVE

DeFi
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 2. Dez. 2020, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von AAVE

Vergangenes Jahr
+4,21 %
$191,51
3 Monate
-33,13 %
$298,44
30 Tage
-24,52 %
$264,38
7 Tage
-9,41 %
$220,30

AAVE auf Social Media

Tyvora Group
Tyvora Group
Berechtigte Nutzer von $AAVE und EVM-basierten Wallets können jetzt Protokollbelohnungen beanspruchen. Überprüfen Sie, ob Ihre Wallet eingeschlossen ist: Nutzer von Metamask, Coinbase und Trust Wallet mit Aktivitäten könnten sich qualifizieren. Die Anspruchsfrist neigt sich dem Ende zu – warten Sie nicht. #AAVE
Merlin Egalite 🦋
Merlin Egalite 🦋
Vielleicht einer der aufschlussreichsten Beiträge da draußen
monetsupply.eth
monetsupply.eth
Ich stimme in vielen Punkten, die Stani hier sagt, prinzipiell zu, aber ich muss darauf hinweisen, dass dieser Beitrag falsch darstellt, wie Aave in der Praxis funktioniert. Aave ist kein isolierter Kreditmarkt, wie die Leute diesen Begriff typischerweise verstehen - während es von anderen Kuratoren isoliert ist, mit allem, was unter Aave DAO/Aave Service Provider-Kuration verwaltet wird, ist jeder Vermögenswert innerhalb des Aave-Kerns mit allen anderen verbunden, was eine Kreditvergabe und Rehypothekarisierung von Sicherheiten ermöglicht. @SebVentures hat es hier ziemlich prägnant zusammengefasst: Es gibt bestimmte Vorteile, wenn Marktparameter aktualisierbar sind - zum Beispiel macht es einfacher, Orakel zu aktualisieren, wenn ein gebundener Vermögenswert ausfällt. Aber ob die Kuration Entscheidungen auf der Ebene der Marktparameter-Upgrades oder der Kapitalallokationsentscheidungen stattfinden, macht keinen Unterschied darin, wie Kuratoren auf Wettbewerbsdruck und Gewinnmotive reagieren. Aave DAO + Service Provider stehen unter dem gleichen Wettbewerbsdruck wie jeder andere Kurator, während sie die Vermögenswerte ihrer Nutzer verwalten. Sie wollen ein Wachstum der Kennzahlen wie TVL (siehe ) erreichen und ihre Rentabilität steigern, und sie könnten motiviert sein, Abstriche zu machen oder Maßnahmen zu ergreifen, die das Sicherheitsprofil und die risikoadjustierten Renditen ihrer Nutzer negativ beeinflussen, um dies zu erreichen. Aktualisierbare Märkte beseitigen nicht die Probleme des Principal-Agenten, die der Risikokuration innewohnen, und während feste Gebührenverträge bei der Anreizausrichtung helfen können, werden Service Provider natürlich den Vorlieben der wichtigsten Stakeholder Rechnung tragen, um zu vermeiden, dass sie gefeuert werden (Unabhängigkeit innerhalb eines DAO-Modells kann begrenzt sein). Effektiv bindet Aave als ein einheitlicher Markt die Solvenz des gesamten Protokolls an die schwächsten Sicherheiten. Ein fauler Apfel verdirbt den ganzen Korb - das Versagen eines Sicherheitenvermögenswerts könnte sich schnell auf andere Märkte ausbreiten, während Nutzer hastig versuchen, verfügbare Liquidität abzuheben oder auszuleihen. Und da Aave keine Möglichkeit hat, Hochrisiko- von Niedrigrisiko-Sicherheiten zu trennen, wird das Risiko von langfristigen Vermögenswerten oder tokenisierten Hedgefonds systematisch unterbewertet, was die risikoadjustierten Renditen für Endnutzer drückt. Die Aave/Compound-ähnliche einheitliche Kreditinfrastruktur war ein großer Durchbruch für DeFi, da sie eine effizientere Kapitalbildung ermöglicht, funktioniert aber letztendlich am besten unter einer absichtlich risikoscheuen Strategie, bei der alle Sicherheiten ähnliche Niveaus von Tail-Risiko aufweisen (wo es sinnvoll ist, eine einheitliche Risikoprämie über Vermögenswerte zu verlangen, und Anbieter relativ gleichgültig sein können, welche bestimmten Vermögenswerte ihre geliehenen Mittel absichern). Meiner Meinung nach hat Aave in den letzten 1-2 Jahren einen erheblichen Mandatsdrift erlebt, wodurch die aktuellen Looping-Strategien beginnen, risikoärmere überbesicherte Kreditaktivitäten zu verdrängen. Bisher konnten sie Nutzer aufgrund von Trägheit und der Stärke ihrer Marke (einfach Aave nutzen) halten, aber meiner Meinung nach wird der Markt im Laufe der Zeit einen schärferen Fokus auf risikoadjustierte Renditen legen. Hoffentlich wird Aave v4 einige der Infrastrukturmängel beheben, die die v3-Märkte für die Marginierung von langfristigen Vermögenswerten und tokenisierten Hedgefonds ungeeignet machen. Bis dahin können Nutzer immer andere Kreditprotokolle nutzen, die risikobasierte Preisgestaltung ermöglichen (z. B. Morpho) oder sich an eine Niedrigrisiko-Sicherheitenpolitik halten (Sparklend). Letztendlich ist die Vielfalt der Kuratoren und der Kreditinfrastruktur eine gute Sache und zwingt alle dazu, es besser für die Nutzer zu machen. Anstatt zu versuchen, den Wettbewerb zu ersticken, sollten wir größere Transparenz und Sichtbarkeit in Bezug auf Protokoll- und Kuratorrisiken fordern, um den Nutzern zu ermöglichen, informierte Entscheidungen mit ihrem Geld zu treffen. Der Fokus der EF auf risikofreies DeFi, die jüngsten Bewertungsinitiativen von @CredoraNetwork und @SPGlobalRatings sowie andere Initiativen, die noch kommen werden, werden entscheidend dafür sein, dass die DeFi-Innovation den Raum weiterhin voranbringt, während Tail-Risiken und moralische Risiken minimiert werden.
더 쓰니 | THE SSUNI
더 쓰니 | THE SSUNI
.@arbitrum , @build_on_bob , @TheoriqAI wie können wir institutionelle Liquidität zwischen Bitcoin und Ethereum Layern verbinden? Die Kombination von Arbitrum, BOB und Theoriq hebt die technische Machbarkeit einer Struktur, die Bitcoin und Ethereum zusammenführt, um die Liquidität zu maximieren, bereits auf ein umsetzbares Niveau. Obwohl es noch keine offizielle Dreiparteienintegration zwischen den drei Projekten gibt, sind die Funktionen jeder Schicht organisch miteinander verbunden. Das BOB-Gateway konvertiert Bitcoin in ERC-20-Form und überträgt es nach Arbitrum, während Arbitrum tiefgreifende wBTC- und WETH-Liquidität bereitstellt. Das KI-Cluster-System von Theoriq passt diese Liquidität autonom an, um die Effizienz zu steigern. Diese Struktur kann als nächste Generation des Liquiditätsdesigns betrachtet werden, das Interoperabilität zwischen Blockchains und KI-gestützte Betriebsautomatisierung kombiniert. Erstens hält Arbitrum ein Gesamtvermögen von etwa 2,96 Milliarden Dollar, wobei der wBTC-Pool allein etwa 150 Millionen Dollar beträgt. Zu den wichtigsten DeFi-Protokollen, die hier enthalten sind, gehören Uniswap, Curve und Aave V3, und der Abhebungsvalidierungsprozess über das BoLD-System gewährleistet die Stabilität. Zweitens hält die BOB-Chain von etwa 260 Millionen Dollar an Einlagen etwa 100 Millionen Dollar in Form von Bitcoin und sichert die Sicherheit von Bitcoin-Ein- und Auszahlungen durch eine auf BitVM basierende Brücke und Gateway-Intent-Struktur. Schließlich nutzt Theoriq ein KI-gestütztes automatisiertes Betriebssystem namens AlphaSwarm, um Preisunterschiede zwischen den Chains zu erkennen und die Verhältnisse der Liquiditätspools in Echtzeit anzupassen. Die Agenturstruktur von Theoriq unterteilt sich in drei Kategorien: Beobachtungs-, Betriebs- und Risikomanagement-Agenten. Beobachtungsagenten analysieren kontinuierlich die Preisdaten von Uniswap, während Betriebsagenten automatische Anpassungen basierend auf den Preisunterschieden zwischen den Chains vornehmen. Risikomanagement-Agenten stellen sicher, dass der Anteil an Bitcoin-Vermögenswerten die festgelegten Grenzen nicht überschreitet und führen bei Bedarf automatisch Abhebungen durch. Dank dieses Systems maximiert Theoriq die Gewinne schneller als menschliche Betreiber und hat in Basichain-Tests eine jährliche Renditeverbesserung von etwa 12 Prozent nachgewiesen. In Bezug auf die Sicherheit hat Arbitrum eine Struktur, die durch optimistische Rollups funktioniert und in der nur ein ehrlicher Validator vorhanden sein muss, um betrügerische Transaktionen zu erkennen. Das BOB-Gateway nutzt den SPV-Nachweis der Bitcoin-Blockchain, um Vermögenswerte ohne zentralisierte Verwahrung zu bewegen. tBTC verwendet ein kritisches Multisignaturverfahren, das auf der Ehrlichkeit der Mehrheit von 100 Unterzeichnern basiert, und Theoriq verhindert Fehlfunktionen der KI durch eigenes Token-Staking und Slashing. Das regulatorische Umfeld wird ebenfalls zunehmend klarer. Die MiCA-Verordnung der Europäischen Union soll bis Ende 2025 vollständig umgesetzt werden und verlangt von Brückenbetreibern eine CASP-Lizenz sowie eine 1:1-Reservestruktur. Der GENIUS-Gesetzentwurf und die CFTC-Richtlinien in den USA definieren Bitcoin als Ware und Ethereum als nicht-wertpapierfähiges Vermögen und erlauben regulierten Treuhandstellen die Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten. Dadurch können institutionelle Investoren BTC und ETH über autorisierte Verwahrstellen halten und Vermögenswerte über das BOB-Gateway oder tBTC in die Liquiditätspools von Arbitrum einspeisen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Arbitrum das Herz der Liquidität, BOB das Tor zu Bitcoin und Theoriq das Gehirn des KI-Betriebs darstellt. Wenn die offizielle Integration der drei Projekte und die Genehmigung durch die Regulierungsbehörden gesichert sind, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb der nächsten 6 Monate bis 1 Jahr ein KI-gesteuertes Programm für die Liquidität zwischen den Vermögenswerten realisiert wird. Dies wird einen wichtigen Meilenstein darstellen, da On-Chain-Finanzierung vollständige Autonomie und institutionelle Akzeptanz gleichzeitig erreicht.

Anleitungen

Finde heraus, wie du AAVE kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von AAVE
Wie viel wird AAVE in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von AAVE an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer AAVE, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte AAVE in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum AAVE-Preis

AAVE ist eine dezentrale Krypto-Kreditplattform, die das Ausleihen und Verleihen digitaler Vermögenswerte erleichtert. AAVE automatisiert den Kreditvergabeprozess mithilfe intelligenter Verträge und macht ihn so effizient und sicher. Das Protokoll konzentriert sich auf überbesicherte Kredite, bei denen Kreditnehmer mehr Krypto-Assets als Sicherheit hinterlegen müssen, als sie leihen möchten. 

AAVE unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von Compound (COMP). AAVE bietet Schnellkredite an, die es Verbrauchern ermöglichen, für kurze Zeit Vermögenswerte ohne Sicherheit zu leihen. Andererseits bietet COMP keine Schnellkredite an. Darüber hinaus bietet AAVE einen dezentralen Governance-Mechanismus, bei dem Token-Inhaber über Änderungen an der Plattform abstimmen können. 

Kaufen Sie ganz einfach AAVE-Token auf der OKX-Kryptowährungsplattform. Zum OKX-Spot-Handelsterminal gehören die verfügbaren HandelspaareAAVE/BTC,AAVE/USDTundAAVE/USDC. Benutzer können AAVE auch mit einer Auswahl von über 90 Fiat-Währungen über kaufen Express-KaufOption .

Sie können auch Ihre bestehenden Kryptowährungen tauschen, wie z. B.XRP (XRP),Cardano (ADA),Solana (SOL)undChainlink (LINK), für AAVE ohne Gebühren und ohne Preis-Slippage, indem Sie dieOKX Konvertieren.

Um die geschätzten Echtzeit-Konvertierungspreise zwischen Fiat-Währungen wie USD, EUR, GBP und anderen in AAVE anzuzeigen, besuchen SieKrypto-Konverter-Rechner von OKX. Die Krypto-Börse mit hoher Liquidität von OKX gewährleistet die besten Preise für Ihre Kryptokäufe.

Aktuell liegt der AAVE-Kurs bei $199,58. Was kostet ein AAVE? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten AAVE-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa AAVE, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa AAVE, erstellt.
Auf unserer AAVE-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in AAVE

Das AAVE-Team führte das AAVE-Protokoll im Jahr 2020 auf den Markt ein und markierte einen bedeutenden Meilenstein, da es Benutzern ermöglichte, echtes Geld auf der Plattform zu nutzen. Zuvor schien die Idee, Kryptowährungen zu leihen und zu verleihen, unkonventionell. Seit seiner Einführung hat das AAVE-Protokoll das Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi) revolutioniert. AAVE ist eines der bekanntesten Kreditprotokolle im DeFi-Bereich. Aber was genau ist das AAVE-Protokoll und welche Faktoren haben zu seiner großen Anerkennung beigetragen? 

Was ist AAVE? 

AAVE, früher bekannt als ETHLend, ist ein bekanntes dezentrales Geldmarktprotokoll, das das Verleihen und Ausleihen von Krypto-Assets erleichtert. Das Protokoll funktioniert über einen nativen Token namens AAVE, der als Governance-Token dient und es der Community ermöglicht, die Entwicklung des Protokolls gemeinsam zu gestalten. 

Im Rahmen des AAVE-Protokolls können Kreditgeber Einnahmen erzielen, indem sie dem Markt Liquidität bereitstellen, während Kreditnehmer ihre Krypto-Vermögenswerte besichern können, um Kredite aus den verfügbaren Liquiditätspools zu sichern. AAVE unterstützt die dezentrale und nicht verwahrte Kreditvergabe, sodass Benutzer Zinsen auf ihre Bestände verdienen und verschiedene Krypto-Assets ausleihen können. Das Protokoll arbeitet vollständig dezentral und beinhaltet einen Governance-Mechanismus, der auf dem AAVE-Token basiert.

Das AAVE-Team 

AAVE wurde ursprünglich 2017 von Stani Kulechov unter dem Namen ETHLend gegründet. Kulechovs ursprüngliche Vision bestand darin, eine Plattform zu schaffen, die Kreditnehmer mit Kreditgebern im Peer-to-Peer-Verfahren (P2P) verbindet. Angesichts verschiedener Herausforderungen verlagerte Kulechov jedoch den Ansatz auf ein Peer-to-Contract-Modell und wandelte ETHLend schließlich in AAVE um. 

Wie funktioniert AAVE? 

Mit AAVE können Benutzer ihre Vermögenswerte in einen Liquiditätspool einzahlen und Zinsen im Verhältnis zu ihren Beiträgen erhalten. Privatpersonen können einen Kredit erhalten, indem sie auf der Kreditnehmerseite Sicherheiten als Vermögenswert stellen. Wenn das Darlehen nicht zurückgezahlt werden kann, kann das Protokoll die Sicherheit zur Deckung der ausstehenden Schulden verwerten.

Besicherte Kredite 

Besicherte Kredite AAVE bietet überbesicherte Kredite an, bei denen Kreditnehmer Krypto-Assets hinterlegen müssen, deren Wert höher ist als der Betrag, den sie leihen möchten. Dies stellt sicher, dass Kreditgeber vor möglichen Kreditausfällen geschützt sind, und ermöglicht dem AAVE-Protokoll, die Sicherheiten zu liquidieren, wenn ihr Wert erheblich sinkt. 

Blitzkredite 

Das AAVE-Protokoll ermöglicht auch Flash-Darlehen, sodass Benutzer einen beliebigen Geldbetrag aus dem Kapital des Protokolls leihen können, ohne Sicherheiten zu stellen. Allerdings ist unbedingt zu beachten, dass die Rückzahlung des Kredits nahezu zeitnah innerhalb desselben Transaktionsblocks erfolgen muss. 

Der native Token von AAVE: AAVE 

Wenn Sie Geld bei AAVE einzahlen, erhalten Sie die entsprechende Menge an Token. Diese Token sind für das Netzwerk von entscheidender Bedeutung, da sie es Ihnen ermöglichen, durch Kreditaktivitäten Zinsen zu verdienen.

Tokenomics 

Das AAVE-Ökosystem besteht aus insgesamt 16 Millionen AAVE-Tokens, wobei derzeit 14,393 Millionen Token im Umlauf sind. Es ist wichtig zu beachten, dass 3 Millionen Token aus dem Gesamtangebot dem Gründerteam zugeteilt werden. Diese Token spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Entwicklung und des Wachstums des AAVE-Protokolls. 

AAVE-Anwendungsfälle 

AAVE hat mehrere Anwendungsfälle innerhalb des DeFi-Protokolls. Erstens wird es häufig für das Staking und die Verwaltung verwendet, sodass Token-Inhaber aktiv am Entscheidungsprozess teilnehmen und zur Entwicklung des Protokolls beitragen können. 

Darüber hinaus spielt AAVE eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der im Protokoll angebotenen Kredit- und Kreditdienste. Benutzer können sich gegen ihre Sicherheiten Geld leihen, an Sicherheitentausch teilnehmen und sogar Schnellkredite für schnelle und effiziente Transaktionen nutzen.

AAVE-Verteilung 

Die Verteilung der AAVE-Tokens ist wie folgt: 

  • 30 Prozent der Token wurden für die Kernentwicklung des DeFi-Protokolls reserviert. 
  • 20 Prozent der Token wurden für die Entwicklung einer benutzerfreundlichen Oberfläche bereitgestellt, um ein reibungsloses Benutzererlebnis zu gewährleisten. 
  • 20 Prozent der Token wurden für Verwaltungs- und Rechtskosten bei der Aufrechterhaltung des Protokolls bereitgestellt. 
  • 20 Prozent der Token wurden für Werbe- und Marketingaktivitäten verwendet, um die Bekanntheit und Akzeptanz zu steigern. 
  • 10 Prozent der Token sind für die Deckung der Gemeinkosten im Zusammenhang mit dem Betrieb des AAVE-Ökosystems reserviert.

Was die Zukunft für AAVE bereithält ?

Die Zukunft sieht für AAVE und seine Token-Inhaber vielversprechend aus, da das Protokoll ehrgeizige Ziele für sein Ökosystem gesetzt hat. Mit einer klaren Vision und strategischen Plänen ist AAVE bereit, seine Position als führendes Protokoll für die Kreditaufnahme und -vergabe in der Kryptobranche zu behaupten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das sich schnell entwickelnde Krypto-Ökosystem regelmäßig neue Innovationen und Wettbewerb mit sich bringt. Das AAVE-Team muss agil und bereit bleiben, die Herausforderungen neuer Projekte zu meistern, um ihren Erfolg aufrechtzuerhalten.

Marktkapitalisierung
$3,05 Mrd.
Umlaufmenge
15,27 Mio. / 16 Mio.
Allzeithoch
$665,71
24-Std.-Volumen
$542,77 Mio.
Bewertung
3.9 / 5
AAVEAAVE
USDUSD
Einfach AAVE kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA